Audi A3 Sportback

Den Audi A3 Sportback mit 122 PS gibt es ab gut 23.000 Euro.Zurück zum Artikel: "Audi A3 Sportback: Ein fast perfekter Kompakter"

Mit 4,31 Meter Länge übertrifft der neue Ingolstädter seinen Vorgänger nur minimal. Die Breite ist mit 1,78 Metern gleich geblieben sowie auch die Höhe mit 1,42 Metern. Doch der Audi bietet sechs Zentimeter mehr Radstand.

Mit den 122 PS ist man ausreichen motorisiert - zudem ist das Aggregat recht sparsam.

Auch ein 110 PS starker TCNG-Motor für den Betrieb mit Audi e-gas soll kommen. Diesen Kraftstoff produziert Audi selbst. Die Plug-in-Hybrid-e-tron-Variante kommt dagegen erst 2014 auf den deutschen Markt.

Die Heckklappe schwingt hoch genug, ohne dass man sich Sorgen um seinen Kopf machen muss.

Der Einstieg durch die Türen gelingt leicht.

Vorne lässt es sich...

...ebenso wie hinten bequem sitzen.

Aussparungen für die Knie lassen den Hinterbänklern genügend Platz.

Die sehr breite Armlehne hinten lässt den Armen genügend Platz.

Auch zwischen den Vorderleuten ist genügend Raum vorhanden.

Der Kofferraum schluckt mit 380 Litern jetzt 15 Liter mehr Gepäck.

Der Ladeboden lässt sich auf zwei Ebenen einsetzen. Die Rücksitzlehne lässt sich im Verhältnis 60 zu 40 oder ganz umklappen.

Im Cockpit ist der Kompaktwagen ebenfalls identisch mit seinem dreitürigen Vorgänger. Auffallend sind die Lüftungsdüsen im Jet-Design.

Eine Taste für die elektromechanische Parkbremse ersetzt nun den Handbremshebel.

Blick auf die Rundinstrumente im neuen A3 Sportback.

Über das Touchpad lassen sich nicht nur viele Funktionen wie Navigation, Musik und Telefon steuern.

Für sämtliche Aggregate steht alternativ die S tronic bereit: je nach Ausführung hat das Doppelkupplungsgetriebe sechs oder sieben Gänge.