Foto-Show Opel Astra OPC

Auf Basis des dreitürigen Astra GTC hat das Opel Performance Center einen optisch wie technisch ernstzunehmenden „Volkssportler“ erschaffen, auf den viele gewartet haben.

Opel gibt für den Astra OPC eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in 6 Sekunden an.

Mit 4,46 m Länge, sowie 1,84 m in der Breite ist der Astra OPC kein Winzling und mit knapp 1,5 Tonnen Leergewicht auch nicht extrem leicht.

Das hochwertige Fahrwerk bietet Komponenten aus dem Motorsport, wie Hochleistungs-Federbeine (HiPerStruts) vorn und eine WattLink-Hinterachse.

Wie die anderen OPC-Modelle musste der stärkste Astra aller Zeiten eine sehr intensive Erprobung auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings absolvieren.

Mit elektronischer Traktionskontrolle als Bestandteil des ESP-Systems und vor allem mit dem mechanischen Lamellen-Sperrdifferenzial an der Vorderachse scheint der Astra gut gegen durchdrehende Räder gewappnet.

Höchstens durchschnittlich ist auch der Verbrauch. Offiziell gibt Opel 8,1 Liter an, was über 10 Prozent weniger als beim Vorgänger wäre.

Die Schalensitze mit vielfältigen Verstellmöglichkeiten sind Weltklasse, bequem auf Reisen und mit viel Seitenhalt in Kurven.

Moderne Assistenzsysteme wie Verkehrsschilderkennung und Abstandshalter werden zumindest als kostenpflichtige Option angeboten. Beim Grundpreis von 34.250 Euro ist ziemlich alles drin, was man braucht.