Foto-Show Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959

Mit 2,04 Meter ist der Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959 besser für amerikanische HIghways als für deutsche Innenstädte geeignet.

Weißwandreifen sind an US-amerikanischen Straßenkreuzern der fünfziger Jahre besonders beliebt.

Corvette hin, Viper her: Nach wie vor gelten auch die Straßenkreuzer der 50er und 60er Jahre als Inbegriff amerikanischer Lebensart. Diese Heckflossen gehören den Cadillacs des Modelljahrgangs 1959.

Im Kofferraum ist noch Platz für ein Reserverad.

Typisch amerikanisch sind Bandtacho, Lenkrad-Automatik und durchgehende Sitzbank vorne.

Aus einem Hubraum von 6,4 Litern schöpft der V8-Motor des Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959 eine Leistung von 345 PS. Das normale Serie 62 Convertible hat 20 PS weniger.

Ton in Ton: Der Innenraum dieses Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959.

Vom normalen Cadillac Serie 62 Convertible des Jahrgangs 1959 unterscheidet sich der Cadillac Eldorado Biarritz Convertible unter anderem durch den dreireihigen rückliegenden Grill. Das normale Serie 62 Convertible hat nur einen einreihigen Grill.

Nicht nur die US-Autos der fünfziger Jahre wurden immer gigantischer. Auch Hollywood produzierte immer monumentalere Filme. Zugleich mit den Heckflossen der Cadillacs des Jahres 1959 erschien auch der Monumentalfilm schlechthin: "Ben Hur" von Regisseur William Wyler. Nach 1959 wurden Autos und Filme wieder bescheidener. Die letzten Heckflossen kamen gleichzeitig mit dem letzten klassischen Monumentalfilm "Der Untergang des Römischen Reiches" im Jahr 1964.

Eine Chromleiste von der Windschutzscheibe zu den Rücklichtern betont beim Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959 auf elegante Art die Länge von 5,72 Metern.

Hier gut zu sehen: die wie ein Projektil geformte Seitenansicht des Cadillac Eldorado Biarritz Convertible von 1959.

Der Cadillac des Jahres 1959 war acht Zentimeter niedriger als das Vorgängermodell des Jahres 1958. Zusammen mit den futuristischen Flossen verleiht das dem Cadillac Eldorado Biarritz Convertible einen Auftritt von dramatischer Eleganz.