Foto-Show: Edo Competition C 63 AMG T- Modell

Edo Competition hat sich dem neuen Mercedes-Benz C 63 AMG T- Modell angenommen und dem Kombi ein sattes Leistungsplus verpasst. Von serienmäßigen 457 PS / 336 kW wuchs die Power auf 600 PS / 441 kW.

Das Tuning-Kit besteht aus einer neu entwickelten Sportabgasanlage, Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren, neuen Luftfiltern, der V-Max-Aufhebung und einer optimierten elektronischen Abstimmung.

Für die neue Power montierte Edo Michelin-Hochleistungsreifen in den Dimensionen 235/35 ZR 19 vorne und 265/30 ZR 19 auf der Hinterachse. Dazu gibt es neue Sportfelgen der Größen 8.5Jx19 auf der Vorderachse und 9.5Jx19 hinten.

600 PS und Hochleistungsreifen - da qualmt der Asphalt nahezu von selbst. Vernünftig fahren möchte wohl niemand mit einem solchen Geschoss.

Durch das neue Leistungskit wächst das maximale Drehmoment von 600 Nm auf 680 Nm an.

Ein Wolf im Schafspelz: Das T-Modell von Edo Competition wirkt trotz der flachen Haltung nicht so rabiat, dass man die wahnsinnige PS-Power erahnen könnte.

Edo Competition bringt es auf eine neue Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h.

Bei 600 PS nicht sehr überraschend: Das Edo C63 AMG T-Modell schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,1 Sekunden.

Die neue Sportabgasanlage mit Klappensteuerung ist komplett in Edelstahl gefertigt und besitzt vier serienähnliche verchromte Doppelendrohre.

Die äußere Optikanpassung beschränkt sich auf dunkle Leuchten. Im Interieur gibt es zusätzlichen Karbon. Außerdem stehen weitere Leder, Stoffe, Metalle und Lacke zur Auswahl.