Auto China Peking 2012

Der neue VW Lavida ist in China wichtiger als ein neuer Lamborghini oder Bugatti - junge Leute stehen im Fokus der Autohersteller.

Die Chinesen stehen auf Limousinen - da kommt auch der kompakte CLA von Mercedes gut an.

Fiat Viaggio: Kleine Limousine für China.

Auch Kleinwagen wie der Mazda2 bekommen einen Rucksack verpasst.

Die Chinesen haben auch eigene Autos, hier eine Limousine von Dongfeng.

BMW hat für den chinesischen Markt eine Langversion des 3ers parat.

Nur für den chinesischen Markt sind auch Luxuslimousinen wie der Bufori Geneva.

Auch die Franzosen wollen in der Oberklasse in China mitreden: Hier der Citroën DS9.

Ein Hingucker ist auch die überarbeitete Luxuslimousine L7 von Red Flag.

London Taxi in silber - aber als Geely TX4.

Geely Emgrand: Die Front der großen Limousine erinnert etwas an den Audi Q7.

Auf der Autoshow in Peking stehen viele SUV - zum Beispiel der neue Porsche Cayenne GTS.

Ableger vom ersten Cayenne - das SUV von Hawtai bietet optische Parallelen zum Porsche-Geländewagen.

Auch Geely hat mit dem Gleagle ein SUV dabei.

Die überarbeitete Mercedes G-Klasse darf nicht fehlen.

Ein kleiner Hummer H1: Der Dongfeng HUV.

Audi zeigt den RS Q3 Concept mit 360 PS.

Und Lamborghini präsentiert mit dem Urus sein erstes SUV seit dem legendären LM 002.

Bentley hat seine Studie EXP 9 F mitgebracht.

Aber auch bezahlbare Kompakt-SUV wie der Mazda CX-5 sind vertreten.

Nein, das ist kein BMW X1 - das ist ein Brilliance V5.

Auch Peugeot will mit dem Urban Crossover in Zukunft mitmischen.

Alternativen Antriebe begegnet man auf der riesigen Automesse dagegen selten, hier ein Nissan Esflow.

Für elektrische Impulse sorgen fast nur ausländische Hersteller. Hier der neue Audi A6 e-tron.

Daimler und der chinesische Kooperationspartner BYD stellen in Peking das Elektrokonzept Denza vor, das 2013 in Serie gehen soll.