100 Jahre Rolls Royce

Die Spirit of Ecstasy auf dem Kühler von Rolls-Royce. Im Jubiläumsjahr 2011 wird jeder Ghost und jeder Phantom mit einer Emily versehen, die die Inschrift "Spirit of Ecstasy Centenary – 2011" trägt.

Der Rolls-Royce 20/25 hp Drop Head Coupe by Park Ward.

Der Rolls-Royce 24/30 hp Sedanca by Barker.

Der Rolls-Royce Phantom VI Limousine by Park Ward.

Der Rolls-Royce Silver Cloud I und II Drop Head Coupe by M.J. Mulliner.

Queen Elizabeth und der Duke of Edinburgh im Rolls-Royce in Nassau im März 1966.

Prinz Charles in einem original Rolls-Royce Silver Ghost.

Der Rolls-Royce Silver Wraith von 1938.

Ein weiteres Modell des Rolls-Royce Silver Wraith mit einer zweifarbigen Lackierung.

Der Rolls-Royce 30HP, Baujahr 1905 bis 1906.

Der Rolls-Royce 16 EX aus dem Jahr 1928.

Der Rolls-Royce Phantom II aus dem Jahr 1932.

Historisch: Rolls-Royce in der Conduit Street in London.

Der Rolls-Royce Centenary Phantom mit der silbernen Spirit of Ectasy.

Ein Rolls-Royce Fuhrpark vor dem Hotel The Peninsula in Hong Kong.

Der 1701 Silver Ghost. Dieser Rolls-Royce fuhr die Strecke von London nach Edinburgh im September 1911 als erster Wagen mit einer Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h.

Zum 100jährigen Jubiläum erleben die alten Klassiker von Rolls-Royce ein Revival auf den Straßen Londons.

Mit den Oldtimern von Rolls-Royce wird die historische Strecke zwischen London und Edinburgh abgefahren. Genau wie vor 100 Jahren.

Das Konzeptfahrzeug von Rolls-Royce ist eine elektrische Luxuslimousine. Der 102EX Phantom Experimental Electric.

Der Rolls-Royce Phantom Drop Head Coupe von 2007. Er ist das zweite Modell, das unter der Regie von BMW entwickelt wurde.