Die grössten Luxusyachten

Platz 10: A wie Aleksandra, so heißt nämlich die Frau des Schiffseigners Andrei Igorewitsch Melnitschenko. Eine 42-köpfige Besatzung kümmert sich darum, dass es dem Bankier und seiner Gattin auf See an nichts fehlt. Mit 119 Meter Länge und 18,14 Meter Breite erreicht die A schon eine beachtliche Größe.

Platz 9: die "Alexander". Gebaut wurde sie bereits 1976, in der Zwischenzeit aber mehrmals überholt. Der Besitzer der "Alexander", der griechische Industrielle Spiro Latsis, vermietet sein Prachtstück auch an den internationalen Jet-Set. Die "Alexander" ist 123,5 Meter lang und 16,5 Meter breit.

Platz 8: die "Octopus". An Bord wird garantiert keinem langweilig: Dafür sorgen das Musikstudio, ein eigenes Kino und eine Bar mit Glasboden. Die 126 Meter lange und 21 Meter breite "Octopus" gehört dem beneidenswerten Paul Allen, der zusammen mit Bill Gates Microsoft gründete.

Platz 7: "Al Mirqab". Die den Emir von Katar gebaute Superyacht gewann 2009 den World`s Superyacht Awards als die schönste Motoryacht. Auf dem 133 Meter langen Schiff können sich die 60 Gäste in einem eigenen Kino, einer Bibliothek oder einer modernen Wellnesslandschaft erholen.

Platz 6: "Rising Sun". Die 138 Meter lange Yacht gehört Larry Ellison, dem Gründer des Softwarekonzerns Oracle. Das 200 Millionen Dollar teure Luxusspielzeug bietet 82 Zimmer auf fünf Decks an und protzt mit einem Wohnbereich von insgesamt 8000 Quadratmetern.

Platz 5: "Al Salamah". Die 139 Meter lange Yacht des saudischen Kronprinzen Sultan bin Abdul-Aziz ist bekannt für Luxus pur: Fast die Hälfte des 8.000 Quadratmeter großen Decks ist mit Teakholz verkleidet und den Swimmingpool schützt ein Glasdach. Eine Crew von 96 Mann sorgt für jegliche Bequemlichkeit.

Platz 4: "Prince Abdulaziz". 22 Jahre lang galt sie als die Nummer Eins der Megayachten. Der schwimmende Luxuspalast ist 147 Meter lang und gehört dem saudischen König Abdullah. Die "Abdulaziz" beeindruckt mit Salons, die groß genug für hunderte von Gästen sind und einer Kopie des "Titanic"-Ballsaals. Die Suiten verfügen über Balkone, die Gäste können sich im Kino, im Innen- oder im Außenpool vergnügen.

Platz 3: "Al Said". Die 155 Meter lange Luxusyacht gehört dem Sultan von Oman. Rechnet man den Preis der Yacht auf die Meter um, kostete ein Meter rund eine Million Euro. Ein Helikopter-Landeplatz gehört natürlich zur Ausstattung, ebenso ein eigener Konzertsaal.

Platz 2: "Dubai". Fast 300 Millionen Euro soll der Herrscher von Dubai für diese 162 Meter lange Megayacht ausgegeben haben. Eine Wendeltreppe aus Glas verbindet die sieben Decks miteinander.

Platz 1: "Eclipse". Mit 162,5 Metern ist die "Eclipse" die längste Yacht der Welt. Ölmilliardär Roman Abramowitsch soll insgesamt rund 800 Millionen Euro für diesen Superlativ samt Extras hingeblättert haben. Dafür befinden sich auf der Yacht auch gleich zwei Hubschrauberländeplätze, außerdem stehen 20 Jetskis, vier Motorboote und ein kleines U-Boot zur Verfügung.