Land Rover Freelander 2 im Test

1 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deMit neuem 190-PS-Diesel buhlt der Land Rover Freelander 2 um die Gunst von Kunden.

2 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deKlare Front, klassisches Land-Rover-Design: Der Freelander 2.

3 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deAb 41.500 Euro ist der Land Rover Freelander SD4 "Style" zu haben.

4 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deGroße Klappe: Bei umgeklappter hinterer Reihe fasst der Land Rover 1670 Liter.

5 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deHier fühlt sich auch der bayerische Gebirgsschweißhund Max zwar nicht pudelwohl, aber doch sehr zufrieden.

6 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deFünf Fahrzeugmodi für jedes Terrain stehen zur Verfügung.

7 von 10
Quelle: Timo Bürger / t-online.deMaximal 2000 Kilo Anhängelast (gebremst) bietet der Freelander.

8 von 10
Quelle: Land RoverEinen Rampenwinkel von maximal 23 Grad bietet der Freelander.

9 von 10
Quelle: Land RoverDank verschiedener Fahrzeugmodi ist der Wagen für so ziemlich jedes Gelände gerüstet.

10 von 10
Quelle: Land RoverBlick ins Cockpit.