MG6 und andere MG-Modelle

1 von 10
Quelle: Press-InformNeuer MG6: Die britische Automarke MG ist wieder da.

2 von 10
Quelle: Press-InformDie Traditionsfirma ist 2005 in die Insolvenz gegangen und war seitdem in Europa nicht mehr vertreten.

3 von 10
Quelle: Press-InformDer MG6 basiert auf dem weiterentwickelten Roewe 550 - dem chinesischen Ableger der Marke Rover.

4 von 10
Quelle: Press-InformBlick in den Innenraum des China-Engländers.

5 von 10
Quelle: Press-InformDie Einstiegsvariante des MG6 hat einen 1,8-Liter-Turbobenziner mit 160 PS und kostet 17.500 Euro.

6 von 10
Quelle: Press-InformAuch der Roadster von MG wird von den Chinesen wieder produziert - sogar in Großbritannien.

7 von 10
Quelle: Press-InformDer Innenraum des MG TF.

8 von 10
Quelle: Press-InformDer Roewe 550 ist der Nachfolger des Rowe 750, der auf dem Rover 75 basierte.

9 von 10
Quelle: Press-InformDas war einst der Rover 75 - Roewe 750.

10 von 10
Quelle: Press-InformDer Rover 75.