Revolutionärer Motor: Sparbenziner mit der Kraft eines V8-Motors

Schnittmodell des MCE-5-Motors: 1,5 Liter Hubraum, 217 PS und das Drehmoment eines V8-Motors.

Arbeitsweise der Verdichtungsverstellung: Die Steuerstange des so genannten Nachlaufzylinders bildet eine Art Anker für das Antriebsrad. Wird dieser von Gasdruck und Schwungmasse betätigte Zylinder ein paar Millimeter nach oben oder unten verschoben, ändert sich der Ankerpunkt des Antriebsrades und mit ihm der Hebel auf das Pleuel - die Verdichtung ändert sich.

Einzelteile der variablen Verdichtung: Der Motor von MCE ist teurer als andere Motoren. Den hohen Kosten hält der Hersteller den Aufpreis für eine Direkteinspritzung oder einen Hybrid-Antrieb entgegen.

Komplizierte Mechanik: Der Budget für die Entwicklung des Sparbenziners summiert sich inzwischen auf 62 Millionen Euro.

Zahnstange des zusätzlichen Kolbens: Die Entwickler versprechen einen großen Verstellbereich von 6:1 bis 15:1.

Umlenkhebel: Die Mechanik verleiht dem Benziner ein wuchtiges Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.