"Forbes-Liste": teuerste Autos

Bentley Continental Supersports Convertible: Das wohl schnellste Cabrio der Welt mit vier Sitzplätzen. Die 630-PS-Fuhre hat seinen Preis: Bei 241.000 Euro geht es los.

Rolls-Royce Phantom Drophead Coupe: Natürlich handgefertigt, kommt der Rolls-Royce mit Zwölfzylinder daher. Innen gibt es Holz zuhauf. Preis: ca. 340.000 Euro.

Lamborghini Murcielago LP 670-4 SuperVeloce: 670 PS stellt der Lambo zur Verfügung - zum Schnäppchenpreis (fast). Preis: 345.000 Euro.

Ferrari SA Aperta: Die offene Variante des Ferrari 599 wartet mit einem 661 PS starken Zwölfzylinder auf. Preis: ca. 400.000 Euro.

LeBlanc Mirabeau: Der Wagen darf sowohl in Le Mans als auch auf der Straße starten - 700 PS sollten dafür ausreichen. Preis: ca. 550.000 Euro.

SSC Ultimate Aero: 1280 PS leistet der V8. Die Karosserie ist aus Kohlefaser, kommendes Jahr soll es eine Neuauflage geben. Preis: ca. 570.000 Euro.

Pagani Zonda C9 (Roadster): Eingepflanzt hat der Pagani einen 7-Liter-AMG-V12 mit 700 PS und 1000 Nm Drehmoment. Preis: ca. 990.000 Euro.

Maybach Landaulet: Das hinten offene Maybach Landaulet bietet jede Menge Luxus, einen AMG-Twin-Turbo-V12 mit und zwei aus Sterling-Silber handgefertigte Champagnerflöten. Preis: 1.000.000 Euro.

Koenigsegg Agera: Die Karosserie ist aus Karbonfaser und Alu. 910 PS leistet der 4,7-Liter-V8. Preis: 1,14 Millionen Euro.

Bugatti Veyron Super Sport: Mit 1200 PS das schnellste in Serie produzierte Auto. Preis: ca. 1,97 Millionen Euro.