Foto-Show BMW X3

Hier kommt der neue BMW X3.

Das Kompakt-SUV ist gewachsen, aber sofort als X3 erkennbar.

Die runden Doppelscheinwerfer ruhen hinter eckigem Klarglas, die ebenfalls runde Nebelleuchte sitzt weit außen.

Mit 4,65 Metern Länge ist der kompakte X3 nun fast so groß wie die erste Generation des X5.

Die markante Sicke in der Seite unterstreicht die Keilform des BMW X3.

Die Fahrzeugbreite wird durch die L-förmigen Leuchten unterstrichen.

Die Heckleuchten sind eine Mischung aus X1 und X5.

Zum Marktstart wird es den BMW X3 mit zwei Motoren geben.

Das Selbstzündermodell X3 xDrive20d hat einen Vierzylinder mit 184 PS unter der Haube, der Verbrauch soll bei 5,6 Litern Diesel liegen.

Der X3 xDrive30i paart erstmals einen Sechszylinder-Turbobenziner mit Achtgang-Automatik und Start-Stopp. Der Verbrauch des 306 PS starken SUV soll bei knapp 9 Litern liegen.

Das Armaturenbrett im neuen BMW X3 ist leicht dem Fahrer zugeneigt.

Vor allem im Fond soll die neue Generation deutlich mehr Platz und Komfort bieten.

Der Laderaum kann durch Umklappen der Rückbank von 550 auf 1600 Liter erweitert werden.