Opel Manta / Calibra

1970 kam die Coupé-Version des Opel Ascona auf den Markt: Der Opel Manta war der Konkurrent von Ford Capri und VW Scirocco.

Mitte der 70er Jahre gab es den Manta A auch in der sportlichen GT/E-Version.

Der Opel Manta B wurde von 1975 bis 1988 gebaut.

Ein Opel Manta SR von 1975 im Vordergrund, im Hintergrund ein giftgrüner GT/E.

Auch vom Manta B gab es eine GT/E-Version mit bis zu 110 PS.

Bis 1984 wurde der serienmäßig mit 144 PS ausgelieferte Manta B 400 gebaut.

Manta B 400: Das Rallye-Fahrzeug hatte bis zu 275 PS unter der Haube.

1988 wurde die Produktion des Opel Manta eingestellt. Im Bild ein seltener Manta CC, der ab 1978 angeboten wurde.

1990 kam der Nachfolger Opel Calibra auf den Markt.

Der Opel Calibra konnte nicht an den Erfolg des Manta anknüpfen.

Wie der neue Opel Manta aussehen wird, ist noch nicht klar. Sollte er auf dem Insignia aufbauen, könnte er so aussehen. (Retusche: Auto-Bild / Larson)

Inzwischen macht sich auch der Opel-Chef Nick Reilly für ein neues Coupé stark - und zwar für den Calibra. Auch hier soll der Insignia die Basis bilden. (Retusche: Reichel CarDesign)

Kehrt Opel auch in den Rennsport zurück? 1996 gewann Opel mit dem schwarzen "Cliff-Calibra" und Manuel Reuter am Steuer die Internationale Tourenwagen Weltmeisterschaft (ITC).