Europas erster Baumkronenpfad mit Hängebrücken

Am Hoherodskopf im Vogelsberg eröffnet mit dem "schwebenden Baumkronenpfad“ Europas erster Baumkronenpfad mit Hängebrücken zwischen den Bäumen.

Im Gegensatz zu allen anderen Baumkronenwegen, die mittels einer Stahl- oder Holzkonstruktion mit dem Erdboden verbunden sind...

...wird der Baumkronenpfad Hoherodskopf schwebend und nur mit den Bäumen verbunden sein.

Diese einzigartige Konstruktion verspricht noch spektakulärere Wald- und Wandererlebnisgefühle...

...als man sie von anderen Baumkronenpfaden kennt.

Auf dem neuen Baumwipfelpfad werden die Besucher eindrucksvoll den Facettenreichtum des Waldes erleben und dabei unvergessliche Eindrücke erhalten.

Der erste "schwebende" Baumkronenpfad Europas bietet Besuchern aber nicht nur ein außergewöhnliches Naturerlebnis...

...sondern auch viel Raum für exklusive Veranstaltungen und Aktionen.

Auch das eine oder andere Tier wird den Besuchern vor Ort begegnen.

Das erfreut besonders Kinder.

Den Betreibern des Baumkronenpfades Christoph Heinz und Stefan Dolzer schweben schon so einige originelle Dinge vor...

....die für die ganz besondere Momente über den Baumwipfeln sorgen werden.

Von Alphornbläsern bis hin zu verschiedenen Matinee-Veranstaltungen: "Wir werden einiges auf die Beine stellen…“

Der Pfad hat auch einen pädagogisch wertvollen Hintergrund unter dem Leitgedanken "Natur erleb- und verstehbar zu machen“.

Anhand der verschiedenen Erlebnisstationen mit Aktivelementen werden Interessierte spielerisch an das Thema Wald und "Die Kräfte der Natur“ herangeführt.

Darüber hinaus werden die Naturparkführer für Besuchergruppen Führungen und Exkursionen anbieten, die die Natur- und Kulturlandschaft rund um den Baumkronenpfad erleb- und verstehbar machen.

Der Baumkronenpfad Hoherodskopf ist ab dem 13. Juni, 13 Uhr für Besucher geöffnet.

In den Sommermonaten hat das Ausflugsziel täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Der Pfad ist nahezu stufenlos begehbar, so dass ein Besuch für alle Altersklassen ohne Bedenken möglich ist.

Lediglich Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt zum Baumkronenpfad.

Alle Informationen zum Baumkronenpfad gibt es auf der Internetseite www.baumkronenpfad.de.