t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Naturparadies Bad Urach


ANZEIGE

Naturparadies Bad Urach
Auszeit für die Seele inmitten der Schwäbischen Alb

Bad Urach im goldenen Licht des Sonnenuntergangs – ein Blick von den Höhen der Schwäbischen Alb, der zur Ruhe kommen lässt.Vergrößern des Bildes
Bad Urach im goldenen Licht des Sonnenuntergangs – ein Blick von den Höhen der Schwäbischen Alb, der zur Ruhe kommen lässt. (Quelle: Claudio Sîrbu)

Manchmal braucht es nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen. Ein tiefer Atemzug frischer Luft, das leise Rauschen eines Wasserfalls, der Blick über eine sanft geschwungene Hügellandschaft. Doch in der Hektik des Lebens bleiben genau diese Momente oft auf der Strecke. Die Sehnsucht nach Entschleunigung zieht immer mehr Menschen hinaus in die Natur.

Bad Urach ist der perfekte Ort für eine solche Auszeit. Die charmante Kleinstadt liegt inmitten der Schwäbischen Alb und verbindet auf einzigartige Weise Natur, Geschichte und Erholung. Sanfte Hügel und dichte Wälder umrahmen den historischen Stadtkern mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und kleinen, verwinkelten Gassen. Wer hierher kommt, findet nicht nur Entspannung, sondern auch Inspiration, die die Seele erfrischt.

Wandergenuss auf höchstem Niveau

Bad Urach ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Die Grafensteige bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis und führen Wanderer durch die schönsten Landschaften der Region. Auf fünf Rundwanderwegen können Besucher die Umgebung der Stadt erkunden und ihre ganze Vielfalt entdecken: Majestätische Aussichtsfelsen, rauschende Wasserfälle, tiefe Schluchten und historische Burgruinen machen jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ihre Lage in zwei bedeutenden Großschutzgebieten – dem UNESCO Biosphärengebiet und dem Geopark Schwäbische Alb – unterstreicht ihre Einzigartigkeit im Weiteren. Hier lässt sich die Natur in ihrer ganzen Ursprünglichkeit entdecken – einfach ein Paradies für alle, die das Draußensein lieben.

Doch nicht nur die beeindruckende Landschaft macht das Wandern auf den Grafensteigen so besonders. Als vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Premiumwanderwege garantieren sie auch höchste Qualität. Abwechslungsreiche Streckenführung, naturnahe Pfade und eine lückenlose Beschilderung sorgen dafür, dass sich Wanderer voll und ganz auf die Schönheit der Umgebung konzentrieren können. Diese Auszeichnung unterstreicht den hohen Erlebniswert der Routen und macht sie zu einem absoluten Highlight für Outdoor-Fans.

Ein Überblick über die 5 einzigartigen Grafensteige

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dort wandern, wo einst ein Graf seine Wege ging

Mit einem Ausflug auf den Grafensteigen tauchen Besucher gleichzeitig in das Erbe von Graf Eberhard im Bart ein – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Württembergs. Sein Einfluss ist bis heute in Bad Urach sichtbar: Zahlreiche Bauwerke wie die Stiftskirche St. Amandus oder das Residenzschloss tragen seine Handschrift. Besonders geprägt wurde er dabei durch seine Pilgerreise nach Jerusalem, von der er nicht nur seinen Wahlspruch "Attempto" ("Ich wage es") mitbrachte, sondern auch die Inspiration für die Ölpalme als Symbol seiner Herrschaft. Die Premiumwanderwege, die seinen Namen tragen, sind eine Hommage an diesen visionären Herrscher und laden Besucher dazu ein, seine Welt mit eigenen Augen zu entdecken.

Wärme, Wasser, Wohlgefühl

Nach einer ausgedehnten Wanderung bieten die AlbThermen die perfekte Oase der Erholung. Das Thermal-Mineralwasser entspringt aus 770 Metern Tiefe und füllt ganze sechs Becken mit Temperaturen zwischen 32 und 38 Grad Celsius. Die wertvollen Mineralstoffe im Wasser wirken dabei besonders wohltuend für Körper und Geist. Besonders eindrucksvoll ist das abendliche Beleuchtungskonzept, das die Innenbecken in eine beruhigende Lichtstimmung taucht. Und während man im warmen Außenbecken entspannt, schweift der Blick über die Burgruine Hohenurach und die imposanten Steilhänge der Schwäbischen Alb – ein perfekter Moment der Ruhe und Entspannung.

Wer sich zusätzlich etwas Gutes tun möchte, kann in der 3.000 Quadratmeter großen Saunawelt aus einem vielfältigen Angebot wählen und die wohltuende Atmosphäre genießen.

Ihr perfekter Ort zum Abschalten

Bad Urach bietet genau diese kostbaren Momente der Ruhe, die den Alltag in Vergessenheit geraten lassen. Sei es beim Wandern auf den Grafensteigen, beim Bummeln durch die Altstadt oder in den heißen Quellen der AlbThermen. Die Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung macht den Ort ideal, um neue Energie zu tanken. Also, warum nicht einfach loslassen, durchatmen und genießen? Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit und entdecken Sie die Vielfalt von Bad Urach!

Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Bad Urach erstellt.

Loading...



Telekom