"Teufelsinsel" Con Dao

Blick auf einen Strandabschnitt der Insel Con Dao, die rund eine Flugstunde von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt im südchinesischen Meer liegt.

Franzosen, Süd-Vietnamesen und Amerikaner betrieben hier einst ein Gefängnis. In der Villa des ehemaligen französischen Gouverneurs kann man die berüchtigten Tigerkäfige besichtigen, in denen die Gefangenen eingepfercht waren.

Das Grab von Vo Thi Sau ist ein Pilgerort auf der vietnamesischen Insel Con Dao. Die Nationalheldin wurde im Alter von nur 16 Jahren zum Tode verurteilt.

Wie Tiere waren die Gefangenen auf Con Dao eingepfercht. Für Touristen sind diese Szenen mit Figuren nachgestellt.

Ein Fischer blickt auf zerstörte Fischerboote vor der Insel Con Dao. Im November 1997 fegte der Taifun Linda über die Insel und forderte Tote und Zerstörung.

Phung Thi Huong leitet Besucher durch das Gefängnis, in dem insgesamt rund 80 Figuren die unmenschlichen Bedingungen der Gefängnisinsassen nachstellen sollen.

Die Museumsführerin Phung Thi Huong sitzt auf einem der berüchtigten Tigerkäfige, in denen die Gefangenen eingepfercht wurden. Zwischen 1862 and 1975 waren über 200.000 Menschen inhaftiert, 20.000 von ihnen starben.

Eine der wenigen weiteren Sehenswürdigkeiten: Das Haus des französischen Komponisten Camille Saint-Saens, der auf der Insel seine Oper Brunehilda im Jahr 1895 vollendete.