Winterwanderwege in Deutschland

Ein Wintermärchen mit Gipfelblick erwartet die Wanderer am Eibsee bei Garmisch. Der kristallklare See liegt direkt unterhalb der Zugspitze und gilt zu Recht als einer der schönsten Seen der bayerischen Alpen. In gut zwei Stunden ist auch im Winter der präparierte Rundweg leicht zu bewältigen.

Winterwanderer bei Willingen. Rund um den Wintersportort führen mehr als 40 Kilometer präparierte Winterwanderwege durch verschneite Wälder und über die Hochheide.

Rund um Oberstdorf sind rund 140 Kilometer Winterwanderwege bestens präpariert. Der Weg in das entlegene Stillachtal verläuft in Nord-Süd-Richtung, daher ist dort auch im Winter mit viel Sonnenschein zu rechnen.

Winterwandern am Berggasthof Einödsbach.

Acht gut ausgeschilderte Winterwanderwege laden rund um Pfronten ein, das Allgäu zu erleben.

Etwas Kondition sollte mitbringen, wer von Kappel zum Hündeleskopf aufsteigt, da dabei 500 Höhenmeter zu überwinden sind.