Klettersteig mit Köpfchen: Ausrüstung, Technik und Sicherheit

Es ist eine der faszinierendsten Arten, sich in der Bergwelt zu bewegen: Auf Klettersteigen kann man schwierige Routen sicher bestreiten - wenn man einige Dinge beachtet! Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

Optimal gerüstet ist man mit dem Klettergurt samt Klettersteigset, gutem Schuhwerk und natürlich mit einem Helm. Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

Auf einem Klettersteig sind ebenfalls robuste Handschuhe sehr zu empfehlen. Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

Klettersteige gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, meist eingeteilt durch die Buchstaben A (leicht) bis F (hoch anspruchsvoll).Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

So geht es von recht einfachen Gratüberschreitungen... Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim KlettersteiggehenSteiler Klettersteig.

...über steilere Passagen...Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

...und Drahtseilakte.Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen

Das Klettersteiggehen ist durchaus sehr anstrengend. Mit einigen Tricks spart man Kraft: Ganz wichtig ist, den Armen immer wieder Entspannung zu gönnen. Anstatt sich krampfhaft an den Fels zu ziehen, sucht man sich einen sicheren Stand, streckt die Arme durch oder schüttelt sie aus. Zum Artikel: Klettersteig mit Köpfchen - Ausrüstung, Technik und Sicherheit beim Klettersteiggehen