Ostdeutsche Klassiker Gerichte aus der DDR

1 von 7
Quelle: Sabine Gudath/imago-images-bilderWürzfleisch ist ein Fleischgericht beziehungsweise ein Ragout mit Sauce. Es wird auch als Ragout fin bezeichnet.

2 von 7
Quelle: Panthermedia/imago-images-bilderEin Gericht mit Brot, Schinken und Spiegelei: der Stramme Max.

3 von 7
Quelle: imagebroker/imago-images-bilderQuarkkeulchen sind eine sächsische Spezialität. Sie wurden als Haupt- und als Nachspeise gegessen.

4 von 7
Quelle: Sabine Gudath/imago-images-bilderDen Broiler kennt wohl jeder. Hier wird das Brathähnchen mit Mischjemüse und Erbsenkresse sowie Kartoffelpüree mit Hühnerhaut und Pilzrahmsauce gereicht.

5 von 7
Quelle: Bernd Friedel/imago-images-bilderKalter Hund ist eine Kekstorte mit viel Schokolade.

6 von 7
Quelle: biky/imago-images-bilderManche Gerichte gibt es auch noch in Dosen zu kaufen: zum Beispiel "Tote Oma". Dahinter verbirgt sich gebratene Blut- oder Grützwurst.

7 von 7
Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilderKarlsbader Schnitte oder auch Toast Hawaii ist eine mit Schinken und Ananas belegte und danach mit Käse überbackene Toastscheibe.