Der Traum vom eigenen Weingut

Schauspieler Gérard Depardieu ist seit den 80-er Jahren auch Unternehmer und Weingutsbesitzer.

Gérard Depardieu: Seinem Unternehmen, das er mit dem bekannten französischen Önologen Bernard Magrez führt, gehören insgesamt 14 Weingüter.

Sein Besitz ist schier unüberschaubar: Ihm gehören Wein-Beteiligungen an der Loire, im Burgund, Médoc und Hérault, im nordafrikanischen Maghreb, auf der Krim und in Argentinien.

Gérard Depardieu stellt den Crémant "Taille Princesse Rosé" des renommierten Gutes Bouvet Ladubay vor. Die Trauben dafür stammen von seinem Weingut Chateau de Tigné im Anjou, einer Region an der Loire im westlichen Frankreich.

Showmaster Günther Jauch und sein Kellermeister und Geschäftsführer Andreas Barth auf dem Weingut von Othegraven in Kanzem an der Saar.

Das elegante Gutsgebäude des Weinguts, im Hintergrund der Kanzemer Altenberg. Adresse: Weingut von Othegraven, Weinstr.1, 54441 Kanzem an der Saar. www.von-othegraven.de

Die Spitze und der Gutswein: Der Kanzemer Altenberg Großes Gewächs ist der trockene Spitzenwein des Gutes, der Riesling "Max" ist der Gutswein, benannt nach Jauchs Großonkel.

Chateau Miraval in der südfranzösischen Provence haben Angelina Jolie und Brad Pitt 2008 für drei Jahre gepachtet – mit Kaufoption. Klar, sie haben es bald darauf für knapp 50 Millionen Euro gekauft und in dessen Kapelle im August 2014 geheiratet. Die Rosé und Weißweine, die zwischen 17 und 36 Euro kosten, produziert die hoch renommierte Winzerfamilie Perrin für das Promipaar.

Popstar Cliff Richard kaufte um 2000 das Weingut Adega do Cantor an portugiesischen Algarve.

2001 stellte er persönlich seinen ersten Jahrgang vor. Sein Rotwein heißt Vida Nova, zudem produziert er Rosé.

Der Schweizer Künstler und Musiker Dieter Meier hat mit Boris Blank das Duo "Yello" gegründet und damit weltweit Erfolg. In der argentinischen Weinregion Mendoza betreibt er seit einigen Jahren das Bioweingut Ojo de Agua, zudem hat er auch in Deutschland Restaurants unter diesem Namen eröffnet.

Hier lässt es sich leben - Einsamkeit, Weinstöcke und famose Natur.

Unter dem Namen des Gutes - Ojo de Agua: Wasserauge - produziert Meier derzeit vier Rotweine und einen Weißwein, die ab etwa elf Euro zu haben sind. Unter dem Label "Puro" produziert das Gut zudem vier weitere Weine.

San Gimignano mit seinen vielen Türmen ist einer der schönsten Orte der Toskana. Hier leben seit sechs Jahren die deutschen Weingutsvermittler Bettina Kurz und Frank Höfinger.

Hier die Makler Bettina Kurz (M.) und Frank Höfinger (r.) mit Paolo Caciorgna. Der Önologe von Popstar Sting arbeitet auch für ihre Kunden.

Blick auf den berühmten Dom von Florenz. Einer der Kunden von Kurz und Höfinger suchte ein Weingut mit in etwa diesem Blick. Er hat es fast bekommen.

Einer der berühmtesten Weinberge der Toskana: Der Masseto in der Maremma im Besitz des renommierten Weinguts Ornellaia.