Was Bio-Siegel bei Lebensmitteln wirklich aussagen Was Bio-Siegel bei Lebensmitteln wirklich aussagen

1 von 6
Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpaDas Demeter-Verbandslogo erhalten nur Früchte, die nach anthroposophischen Prinzipien biologisch-dynamisch angebaut werden.

2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaWer Bio-Produkte kaufen will, kann sicher sein, dass sie mindestens EU-Bio-Qualitätstandards erfüllen - egal wo man die Produkte kauft.

3 von 6
Quelle: Sebastian Kahnert/dpaBeim Siegel Naturland beispielsweise ist der Auslauf für Milchkühe und Mutterkühe verpflichtend.

4 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaObst und Gemüse aus der Bio-Abteilung müssen auch bio sein. Denn dafür gelten klare Standards.

5 von 6
Quelle: Benjamin Nolte/dpaDie Preise für Bio-Produkte sind sehr unterschiedlich. Wie sie zustande kommen, entscheidet der Einzelhandel.

6 von 6
Quelle: Gregor Fischer/dpaEiner Packung Wiener Würstchen im Bio-Supermarkt trägt das Siegel "ohne Gentechnik".