So schön ist Wuppertal

1 von 8
Quelle: Malte Reiter/Wuppertal Marketing GmbH/dpa-tmnDie Schwebebahn wollen die meisten Touristen in Wuppertal sehen.

2 von 8
Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmnMarienstraße im Ölbergviertel: Der Name geht darauf zurück, dass hier einst Petroleumlampen für Beleuchtung sorgten.

3 von 8
Quelle: Björn Ueberholz/Wuppertal Marketing GmbH/dpa-tmnDie Nordbahntrasse lockt an schönen Tagen unzählige Besucher.

4 von 8
Quelle: Caroline Seidel/dpa/dpa-tmnDas Von der Heydt-Museum in Wuppertal verfügt über rund 3.000 Gemälde.

5 von 8
Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmnDie Klosterkirche St. Maria Magdalena geht auf das 14. Jahrhundert zurück.

6 von 8
Quelle: Michael Richter/Tony Cragg/VG Bild-Kunst Bonn 2021/dpa-tmnSkulpturen von Tony Cragg stehen im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal.

7 von 8
Quelle: Günter Lintl/Wuppertal Marketing GmbH/dpa-tmnVilla Amalia: Sie diente als Kulisse für die Serie "Babylon Berlin".

8 von 8
Quelle: Marcel Kusch/dpa/dpa-tmnPrunkvoller Hauptsaal der historischen Stadthalle in Wuppertal: Er ist nicht nur akustisch ein Higlight.