t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Mit Käse, Brösel, Nüssen: Gratinieren bis die Kruste kracht


Mit Käse, Brösel, Nüssen: Gratinieren bis die Kruste kracht

News folgen
Auf die mediterrane Lasagne mit geröstetem Gemüse kommt statt Parmesan eine Mischung aus fein gehackten Pinienkernen, Semmelbröseln und Hefeflocken.
1 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Auf die mediterrane Lasagne mit geröstetem Gemüse kommt statt Parmesan eine Mischung aus fein gehackten Pinienkernen, Semmelbröseln und Hefeflocken. Die Flocken sorgen für die Umami-Würze im Essen.

Für die Kruste des Kürbis-Apfel-Gratins werden Walnüsse, Hefeflocken und Salbei fein gehackt, mit Mehl, Margarine, Salz und Pfeffer gemischt und zu Streuseln verrieben.
2 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Für die Kruste des Kürbis-Apfel-Gratins werden Walnüsse, Hefeflocken und Salbei fein gehackt, mit Mehl, Margarine, Salz und Pfeffer gemischt und zu Streuseln verrieben. 20 Minuten vor Ende der Garzeit kommen sie über das Gratin.

Gratinieren lassen sich auch süße Gerichte.
3 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Gratinieren lassen sich auch süße Gerichte. Für den Beeren-Crisp mischt Anne-Katrin Weber Haferflocken, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kokosblütenzucker, Kokosraspeln, Kokosöl sowie Salz und macht Streusel daraus.

Der Kürbis-Bohnen-Auflauf ist mit Ciabatta-Würfeln und Bergkäse überbacken.
4 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Der Kürbis-Bohnen-Auflauf ist mit Ciabatta-Würfeln und Bergkäse überbacken.

Die Kruste für den Hähnchen-Lauch-Auflauf ist mit Streuseln überbacken, die aus Mehl, Semmelbrösel, Butter, gehackten Haselnusskernen und Parmesan zubereitet werden.
5 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Die Kruste für den Hähnchen-Lauch-Auflauf ist mit Streuseln überbacken, die aus Mehl, Semmelbrösel, Butter, gehackten Haselnusskernen und Parmesan zubereitet werden.

"Deftig vegan: Schmoren, Rösten, Grillen, Gratinieren, Karamellisieren", Anne-Katrin Weber, Becker Joest Volk Verlag, 192 Seiten, 29,95 Euro, ISBN-13: 978-3954531981.
6 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

"Deftig vegan: Schmoren, Rösten, Grillen, Gratinieren, Karamellisieren", Anne-Katrin Weber, Becker Joest Volk Verlag, 192 Seiten, 29,95 Euro, ISBN-13: 978-3954531981.

"Aufläufe", Inga Pfannebecker, Gräfe und Unzer Verlag, 64 Seiten, 9,99 Euro, ISBN-13: 978-3833866234.
7 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

"Aufläufe", Inga Pfannebecker, Gräfe und Unzer Verlag, 64 Seiten, 9,99 Euro, ISBN-13: 978-3833866234.




Telekom