Fotoshow: Schlösser und Burgen im Ruhrgebiet

Wehrhafte Mauern: kolossaler Rundturm von Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr.

Schloss Bodelschwingh in Dortmund ist ein alter Adlerssitz im Stil der Renaissancezeit.

Nicht alt, sondern uralt: Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr geht auf das 9. Jahrhundert zurück.

Innenhof von Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr: Es ist die älteste Burg des Ruhrgebiets.

Die Ludwiggalerie ist ein kleines Museum, das zum Schloss Oberhausen gehört, hier von der Gartenseite aus.

Nicht nur für Adelige: Manche Bereiche auf Schloss Bodelschwingh in Dortmund werden ganz regulär vermietet.

Markant sind die zwei dicken Rundtürme: Burg Vondern aus der Luft.

Alles andere als Mittelalter-Charme: Schloss Oberhausen ist einer der jüngsten Adelssitze im Ruhrgebiet.

Gräfte von Schloss Strünkede: So werden in Westfalen die Wassergräben etwa rund um einen Adelssitz genannt.

Neogotischer Stil des 19. Jahrhunderts: Schloss Schwansbell mit seinen achteckigen Türmen.

Verwunschen: Moderiger Wassergraben, Brücke und ein verlassener Pavillon auf Schloss Schwansbell in Lünen.