Tequila ist mehr als ein Partygetränk

1 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaIm Cocktail funktioniert Tequila besonders in Kombination mit Limetten. Er heißt dann Tequila Mint Smash.

2 von 6
Quelle: Daniel Gammert/dpaDer Stoff aus der Agave: Zum Brennen von Tequila und Mezcal werden 40 von über 300 verschiedene Agavenarten benutzt.

3 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaDie vermeintlich mexikanische Tradition vom Tequila-Shot mit dem Salz von der Hand und dem Biss in eine Zitrone ist eine deutsche Erfindung. In Mexiko kennt man dieses Ritual nicht.

4 von 6
Quelle: Gerardo Zavala/dpaEin Keller mit Tequila-Fässern in Jalisco, der dort Mezcal heißt. Der mexikanische Bundesstaat ist berühmt für seine Agaven-Felder - und das Herz der Agavenbrände.

5 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaPur oder mit Orangen - so wird Tequila typischerweise in Mexiko serviert.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaMindestens sieben Jahre müssen Agaven wachsen, bevor sie für den Tequila verwendet werden können.