Sieben sehenswerte Reiseziele in Kroatien

1 von 6
Quelle: Anita Arneitz/dpa-tmn-bilderBergpanorama: Etwa zwölf Kilometer von der Altstadt von Hvar entfernt und zu Fuß erreichbar, liegt oberhalb der Bucht Milna das verlassene Bergdorf Malo Grablje.

2 von 6
Quelle: Bojan/Promotiv Turizam/dpa-tmn-bilderAktivurlaub: Die Hochebene von Gorski kotar im Nordwesten Kroatiens ist eines der letzten Wildnis-Gebiete Europas. Auch spezielle Routen für Radfahrer gibt es hier.

3 von 6
Quelle: Anita Arneitz/dpa-tmn-bilderEinwohner: Berti Tudo lebt im sonst verlassenen Dorf Malo Grablje. In seiner Konoba bewirtet er Wanderer.

4 von 6
Quelle: Anita ArneitzAusblick: Aus der ehemaligen Bahntrasse Parenzana wurde eine Radstrecke – und die führt durch das grüne Hinterland.

5 von 6
Quelle: Anita Arneitz/dpa-tmn-bilderMeerblick: Typisch kroatisch sind die Leuchttürme aus Stein – in einigen kann man auch übernachten.

6 von 6
Quelle: Anita Arneitz/dpa-tmn-bilderDorfleben: Durch das Künstlerdorf Groznjan führt einer der schönsten Radwege Kroatiens.