t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Hefezopf und Rüblikuchen: So wird Ostern richtig fluffig


Hefezopf und Rüblikuchen: So wird Ostern richtig fluffig

News folgen
Die kleinen Käsekuchen in Tartelette-Förmchen bekommen als Krönung halbe Aprikosen draufgesetzt und symbolisieren das Gelbe vom Ei.
1 von 6
Quelle: Christina Rausch/dpa

Die kleinen Käsekuchen in Tartelette-Förmchen bekommen als Krönung halbe Aprikosen draufgesetzt und symbolisieren das Gelbe vom Ei.

Food-Bloggerin Christina Rausch aus dem hessischen Lahntal bloggt auf krimiundkeks.
2 von 6
Quelle: Christina Rausch/dpa

Food-Bloggerin Christina Rausch aus dem hessischen Lahntal bloggt auf krimiundkeks.de.

Die geflochtenen Stränge des Hefezopfes symbolisieren Verbundenheit - mit der Familie, der Natur, der Religion.
3 von 6
Quelle: Mascha Brichta/dpa

Die geflochtenen Stränge des Hefezopfes symbolisieren Verbundenheit - mit der Familie, der Natur, der Religion.

Es muss nicht immer nur ein dicker Zopf oder ein Kranz sein: Aus dem Hefeteig kann auch ein Halbmond geformt werden.
4 von 6
Quelle: Mascha Brichta/dpa

Es muss nicht immer nur ein dicker Zopf oder ein Kranz sein: Aus dem Hefeteig kann auch ein Halbmond geformt werden.

Food-Bloggerin Kathrin Runge stellt ihre Backwerke im Blog "Backen macht glücklich" vor.
5 von 6
Quelle: Tobias Hase/dpa

Food-Bloggerin Kathrin Runge stellt ihre Backwerke im Blog "Backen macht glücklich" vor.

Der Karottenkuchen funktioniert auch als lauter kleine Rübliküchlein.
6 von 6
Quelle: Catherine Waibel/dpa

Der Karottenkuchen funktioniert auch als lauter kleine Rübliküchlein.




Telekom