t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Die gesündere Alternative zu Weizen?


Die gesündere Alternative zu Weizen?

News folgen
Als Urgetreide gelten alle Sorten, die schon vor Hunderten und Tausenden von Jahren angebaut wurden.
1 von 7
Quelle: Armin Weigel/dpa

Als Urgetreide gelten alle Sorten, die schon vor Hunderten und Tausenden von Jahren angebaut wurden. Dazu zählt zum Beispiel das Einkorn.

Anspruchsvolle Zutat: Mit Urgetreide, hier Emmer-Mehl, zu backen, ist oft gar nicht so einfach.
2 von 7
Quelle: Catherine Waibel/dpa

Anspruchsvolle Zutat: Mit Urgetreide, hier Emmer-Mehl, zu backen, ist oft gar nicht so einfach.

Urgetreide ist als ganzes Korn, Schrot oder in Flocken erhältlich - hier zum Beispiel vom Einkorn.
3 von 7
Quelle: Catherine Waibel/dpa

Urgetreide ist als ganzes Korn, Schrot oder in Flocken erhältlich - hier zum Beispiel vom Einkorn.

Manuela Marin ist Diplom-Ökotrophologin aus Berlin.
4 von 7
Quelle: Manuela Marin/dpa

Manuela Marin ist Diplom-Ökotrophologin aus Berlin.

Prof.
5 von 7
Quelle: Prof. Dr. Detlef Schuppan/dpa

Prof. Detlef Schuppan ist Direktor des Instituts für Translationale Immunologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Harald Seitz arbeitet beim Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
6 von 7
Quelle: Michael Ebersoll/dpa

Harald Seitz arbeitet beim Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Nahrungsmittel aus Urgetreide sind im Vergleich zu Weizen deutlich nahrhafter.
7 von 7
Quelle: Inga Kjer/dpa

Nahrungsmittel aus Urgetreide sind im Vergleich zu Weizen deutlich nahrhafter.




Telekom