Diese Dinge sollten Sie nicht verschenken

Uhren: Wenn Sie jemandem eine Uhr schenken, bedeutet das im Aberglauben, dass seine Zeit abläuft.

Bettwäsche: Federn zu verschenken soll dem Glauben nach Alpträume bescheren.

Portemonnaie: Wenn Sie eine Geldbörse verschenken möchten, legen Sie vorher mindestens einen Cent hinein.

Narzissen: Vorsicht auch beim Schenken von Blumen – nicht jede Blume drückt etwas Positives aus. Narzissen stehen beispielsweise für Selbstverliebtheit.

Perlenkette: Jede Perle eine Träne – das ist der Aberglaube, der beim Verschenken von Perlenschmuck besteht.

Schal: Wer einen Schal oder ein Tuch verschenkt, der lässt womöglich Trauer ins Haus des Beschenkten einziehen.

Schuhe: Wenn Sie Ihrer Liebsten Schuhe schenken, kann es dem Glauben nach sein, dass sie schnell Reißaus nimmt.

Messer: Auch, wenn der Beschenkte gern kocht, sollten Sie ihm keine Messer schenken – das könnte das Band der Freundschaft zerschneiden.