Haltbarkeit im Gefrierschrank: So lange bleiben Lebensmittel frisch

Speiseeis: Eis hält sich bis zu ein Jahr im Gefrierschrank. Wird es schlecht, merkt man das an der gummiartigen Schicht auf dem Eis.

Brot: Viele Brotsorten halten sich etwa ein halbes Jahr im Gefrierschrank, sollten jedoch besser schon vorher verzehrt werden, damit Sie noch gut schmecken.

Pizza: Tiefgefrorene Pizza ist in der Regel zwölf Monate haltbar. Danach wird der Rand trocken und im Backofen nicht mehr richtig braun. Außerdem schmeckt der Belag ranzig.

Kuchen: Ein einfacher Rührkuchen, den Sie im Ganzen einfrieren, hält sich etwa vier bis sechs Monate im Gefrierfach oder -schrank.

Blätterteig: Wenn Sie noch kein fertiges Gericht einfrieren möchten, sondern nur den Teig, ist das vor allem mit Blätterteig oder Mürbeteig über zwei bis sechs Monate möglich.

Hackfleisch: Das empfindliche Fleisch sollten Sie nur sehr frisch einfrieren und dann in kleinen, flachen Portionen abpacken, dann können Sie es mindestens einen Monat einfrieren.

Gemüse: Bevor Sie Gemüse einfrieren, sollten Sie Sorten wie Auberginen, Fenchel oder Grünkohl blanchieren. Einige Sorten wie Feldsalat eignen sich jedoch nicht zum Tiefkühlen.

Obst: Während sich Äpfel oder Ananas sehr gut einfrieren lassen, sollten Sie Beeren vorgefrieren, damit Sie nicht zusammenkleben und zuckern, um zu verhindern, dass sie zu matschig werden.

Pommes Frites: Pommes aus der Kühltruhe sind bis zu 18 Monate haltbar. Ob sie zu lange in der Tiefkühltruhe lagen, zeigt sich im Backofen: Denn alte Fritten bleiben labberig.

Fisch: Je nach Sorte hält sich eingefrorener Fisch etwa einen (Aale) bis fünf Monate (Schleie, Hecht).