Entdecken Sie den Wüstenstaat Saudi Arabien

Ausschnitt einer Landkarte: Saudi Arabien erstreckt sich als Wüstenstaat über die Arabische Halbinsel und grenzt an das Rote Meer und den Persischen Golf. Riad ist die Hauptstadt des Königreichs.

Zwei der heiligsten islamischen Moscheen stehen in Saudi-Arabien: Al-Masdschid al-Harām in Mekka, Ziel der jährlichen Pilgerfahrt Haddsch (zu sehen auf dem Bild), und die Prophetenmoschee Al-Masjid an-Nabawi in Medina mit der Grabstätte Mohammeds. Sie sind für Touristen unzugänglich und den Pilgern vorenthalten.

Die Beduinenkultur in Saudi-Arabien: Knapp 840.000 Beduinen leben in Saudi-Arabien. Sie leben entweder als nomadische Hirten oder als eher sesshafte Landwirte. Haupttransportmittel für die Nomaden sind die Kamele; Schafe und Ziegen dienen dem Handel.

Traditioneller arabischer Kaffee, dazu Nüsse und Süßspeisen: Oftmals werden mit diesem Gedeck Gäste empfangen.

Stadtmuseum in der Altstadt Dschidda (auch: Jeddah): Der Stadtkern aus dem siebten Jahrhundert gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Traditionelle Kleidung in Saudi-Arabien: Das lange, meist weiße baumwollene Gewand der Männer heißt Qamis. Die Kopfbedeckung Kufiya schützt vor Sonne und Hitze.

Die Hauptstadt Riad: Die Metropole mit 5,1 Millionen Einwohnern liegt auf einem Wüstenplateau in Saudi-Arabien. Das Stadtbild ist geprägt von gigantischen Wolkenkratzern.

Eine arabische Familie am Strand: Anders als in den westlichen Ländern sonnt sich hier niemand leicht bekleidet am Meer.

Die Ausgrabungsstätte bei Mada'in Salih: Hundert Felsengräber aus der Zeit der Nabatäer in der antiken Stadt Hegra können hier bestaunt werden.