Traumhafte Fotos: So haben Sie Deutschland noch nie gesehen

Elbsandsteingebirge: Der ständige Wechsel von Ebenen, Schluchten und Tafelbergen ist einmalig unter den europäischen Mittelgebirgen.

Donaudurchbruch bei Weltenburg: Neben zahlreichen Wanderwegen gibt es auch die Möglichkeit, das Gebiet vom Schiff aus zu erkundigen.

Teufelstisch in der Pfalz: Eine Sage besagt, dass der Teufel selbst den Felsen als Tisch aufgestellt haben – und sogar daran gegessen haben soll.

Die Saarschleife in Orscholz: Vom 180 Meter hohen Aussichtspunkt Cloef können Sie auf die natürlich geschaffene Flussschleife blicken.

Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen: Die enge Schlucht im Reintal ist bis zu 80 Meter tief.

Triberger Wasserfälle: Das Wasser stürzt 163 Meter hinab und bietet besonders nach starken Regenfällen ein enormes Spektakel.

Saalfelder Feengrotten: Die bunten Tropfsteine stehen als "farbenreichste Schaugrotte der Welt" im Guinness-Buch der Rekorde.

Blick über den Königsee vom Jenner, rechts Watzmann, Schönau am Königssee, Nationalpark Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland, Europa *** Glance above the Königsee of Jenner right Watzmann Schönau at Königssee National Park Berchtesgaden Country Bavaria Germany Europe Copyright: imageBROKER/MoritzxWolf ibxmmw04582700.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!

Externsteine: Die Sandsteine im Teutoburger Wald wurden über Millionen Jahre geformt und freigelegt.

Pulvermaar: Das Maar ist eine schüsselförmige Mulde vulkanischen Ursprungs und ringsum von Buchenwäldern umgeben.