Leckere Rezeptideen für Gemüsefans

1 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmn-bilderMit einem Spiralschneider erhält man Gurkennudeln. Sie können roh gegessen werden.

2 von 6
Quelle: Aileen Kapitza/dpa-tmn-bilderGurke, Basilikum und Zitronensaft treffen bei dieser Limonade aufeinander.

3 von 6
Quelle: Annabell Sievert/ZS Verlag/dpa-tmn-bilderIn diesen Salat kommen verprügelte Gurken. Das Gemüse wird vor dem Würfeln mit einem Nudelholz malträtiert. So platzt die Struktur auf und das Dressing kann besser einziehen.

4 von 6
Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn-bilderEinlegegurken kommen klassischerweise aus dem Gurkenglas.

5 von 6
Quelle: Mascha Brichta/dpa-tmn-bilderDurch ihren milden Geschmack eignet sich die Gurke gut für Smoothies. Sie kann etwa zusammen mit Äpfeln, Karotten oder Sellerie entsaftet werden.

6 von 6
Quelle: Timm Schamberger/dpa-tmn-bilderDie populärste Art das grüne Gemüse essen, ist der klassische Gurkensalat.