Jetzt wird das ganze Jahr rumgegurkt

Das Gemüse wird vor dem Würfeln mit einem Nudelholz malträtiert. So platzt die Struktur auf und das Dressing kann besser einziehen.

Die Gurke besteht aus 96 Prozent Wasser. Deshalb ist sie so erfrischend.

Die populärste Art das grüne Gemüse essen, ist der klassische Gurkensalat.

Marc Schmitt-Weigand ist Landwirt in Dortmund. Für ihn ist die Gurke ein Alleskönner.

Einlegegurken kommen klassischerweise aus dem Gurkenglas.

Gurke, Basilikum und Zitronensaft treffen bei dieser Limonade aufeinander.

Süß-spritzig wird es im Glas, wenn man sich eine Gurken-Limonade zubereitet.

Durch ihren milden Geschmack eignet sich die Gurke gut für Smoothies. Sie kann etwa zusammen mit Äpfeln, Karotten oder Sellerie entsaftet werden.

Sylwia Gervais ist Food-Bloggerin und Fotografin in Landsberg am Lech.

"Zero Waste Küche", Sophia Hoffmann, ZS Verlag, 248 Seiten, 24,99 Euro, ISBN 978-3-89883-854-2.

Sophia Hoffmann ist Köchin und Autorin in Berlin.

Mit einem Spiralschneider erhält man Gurken-Nudeln. Sie können roh gegessen werden.