Diese Alternativen zu Kaffee machen wach

1 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpaMate-Tee enthält relativ wenig Koffein, dafür aber andere Stoffe, die auch als Wachmacher wirken.

2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaOhne Wasser geht es nicht: Bei Flüssigkeitsmangel lässt die Konzentration nach – dagegen hilft auch der beste Wachmacher irgendwann nicht mehr.

3 von 6
Quelle: Inga Kjer/dpaGuaranabohnen lassen sich als Pulver oder Kaugummi konsumieren. Sie enthalten jede Menge Koffein.

4 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaScharfe Lebensmittel wirken anregend – Ingwer zum Beispiel.

5 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaEnergy Drinks können effektive Wachmacher sein. Das darin bisweilen beworbene Taurin hat aber keine solche Wirkung, sagen Experten.

6 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaGanz ohne Zusatzstoffe: Meditation ist ein möglicher Weg zu mehr Konzentration – will aber gelernt sein.