Goldschakal

1 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderGoldschakal: Das Wildtier breitet sich zunehmend auch in Westeuropa aus.

2 von 6
Quelle: Christian Schroedter/imago-images-bilderWaldbewohner: Der Goldschakal kann sich an verschiedene Lebensräume anpassen.

3 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderGoldschakal: Für den Menschen soll das Wildtier keine Gefahr darstellen.

4 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderRaubiter: Der Goldschakal ernährt unter anderem von Aas.

5 von 6
Quelle: robertharding/imago-images-bilderJungtiere: Ein Rudel besteht meist aus den Elternteilen und ihren Jungen. Goldschakale sind ansonsten eher Einzelgänger.

6 von 6
Quelle: Nationalpark Bayerischer Wald/LfU/Archiv/dpaGoldschakal: Das Foto aus dem Jahr 2012 zeigt einen Goldschakal, der im Nationalpark Bayerischer Wald von einer Wildkamera fotografiert wurde. Foto: