Plastik, nein danke! Alternativen für den Alltag

Behälter fürs Essen: Die To-go-Boxen haben längst eine Überarbeitung erfahren. So lassen sie sich zum Beispiel mit extra Behältnissen und Stegen für verschiedene Speisen unterteilen. Hier ein Beispiel von Mepal.

Strohhalme: Auch Bambus ist eine Alternative zum Einwegplastik, das in naher Zukunft in der EU verboten sein wird.

Wachspapier: Bee's Wrap ist eine dauerhafte Alternative zur Frischhaltefolie. Das Textil wurde mit Jojobaöl, Harz und Bienenwachs behandelt.

Zahnbürsten: Auch für Handzahnbürsten gibt es längst Alternativen aus Naturmaterialien – hier ein Beispiel von Cookut.

Gefäße fürs Essen: Die Branche musste sich mit dem Design der Trinkflaschen auseinandersetzen. Stelton setzt beispielsweise auf schwarze Gefäße mit goldenen Deckeln.

Trnkflaschen: Viele Hersteller betonen, dass ihre Flaschen frei von dem hormonellen Schadstoff BPA und den gesundheitsgefährdenden Kunststoffweichmachern Phthalate sind.