Zu jedem Gericht der passende Essig

Essig gibt vielen Gerichten eine besondere geschmackliche Note - und ohne ihn schmeckt ein Salatdressing nur halb so gut.

Mit Balsamico lassen sich Erdbeeren parfümieren.

Für einen leckeren Obst-Essig die Himbeeren und Brombeeren mit Weißweinessig übergießen und drei bis vier Wochen ziehen lassen.

Ein Essig aus verschiedenen Kräutern lässt sich einfach herstellen: Dafür Thymian, Basilikum und Rosmarin in eine Flasche geben, mit Weißweinessig übergießen und ziehen lassen.

Radieschen, Gurken, Möhren - Essig eignet sich nicht nur zum Würzen, sondern auch zum Konservieren von Gemüse.

Gabriele Kaufmann arbeitet beim Bundeszentrum für Ernährung.

Essig gibt Geschmack und macht haltbar - so lassen sich zum Beispiel Radieschen zusammen mit Zitronenzesten und Rosmarin auf raffinierte Weise einlegen.