So funktioniert eine Haartransplantation

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnBei der Streifenentnahme wird da, wo noch genügend Haare wachsen, ein schmaler Haarstreifen entnommen um daraus die Haarwurzeln zu entnehmen.

2 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnHaarstreifen unter dem Mikroskop: Daraus werden Haarwurzeln für die Transplantation extrahiert.

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnBei der Einzelhaarentnahme werden die Haare samt Wurzeln aus der Haut extrahiert.

4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnBei der Haartransplantation werden entnommene Haarwurzeln da eingesetzt, wo später das Haar wieder dichter werden soll.

5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnHier sollen bald neue Haare wachsen: Ein Chirurg setzt die Empfängerkanäle für die anstehende Haartransplantation an der Stirn eines Patienten.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnEine Haartransplantation ist Präzisionsarbeit. Nur ein spezialisierter Arzt sollte sie durchführen.