Aus Pilzen leichte Gerichte zaubern

Wer es gern etwas raffinierter mag, kann sich an dieses Rezept wagen: Austernseitling mit Petersilien-Limettensauce, jungen Kartoffeln und Sonnenblumenkerncreme.

Zum Themendienst-Bericht von Bernadette Winter vom 22. August 2018: Leicht, lecker, fleischlos: Carpaccio vom Steinpilz.

Austernpilze gelten als sehr gesund - und schmecken gebraten, gegrillt, gratiniert, geschmort oder frittiert.

Wer fachkundig Pilze gesammelt hat, kann sie anschließend zu raffinierten Gerichten verarbeiten. Kalorienreich müssen sie nicht sein.

Pilze müssen in der Regel gesäubert werden. Dafür sollte man sie aber in der Regel nicht waschen oder gar in Wasser legen.

Das asiatische Pilzgröstel kommt ohne Beilagen aus und ist deshalb auch für Fans der Low-Carb-Küche gut geeignet.

Michael Schlaipfer ist Inhaber des Restaurants "Michael's Leitenberg" in Frasdorf und Autor des Kochbuchs "Wilde Pilzküche".

Daniel Schmidthaler ist Inhaber des Hotels und Restaurants "Alte Schule Fürstenhagen" und Mitglied der "Jeunes Restaurateurs Deutschland", einer Vereinigung junger Spitzenköche.