Fenchel richtig schneiden

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 1: Die Fenchelknolle auf ein Brett legen und mit einem mittelgroßen Kochmesser die Stiele abschneiden.

2 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 2: Das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Man kann es später zum Würzen nehmen.

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 3: Fenchel längs halbieren. So wird der harte, weiße Strunk im Inneren freigelegt.

4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 4: Neben dem Fenchelstrunk links und rechts mit dem Messer einschneiden, so dass er sich wie ein Dreieck herauslösen lässt.

5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 5: Wer den Fenchel roh essen möchte, schneidet einfach dünne Scheiben ab. Das geht einfacher, wenn man die Blätter mit einer Hand zusammenhält.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnSchritt 6: Wer den Fenchel garen möchte, braucht gleich große Spalten. Dazu zerlegt man die Knolle in ihre einzelnen Blätter und schneidet von jedem längs Spalten ab.