Khao Lak: Ein Strandparadies taucht wieder auf

Pak Weep Beach: traumhafter Strand in tropischer Umgebung.

Pak Weep Strand: Beim Mangofrühstück schweift der Blick durch Palmenfächer, vorbei an einem uralten Gummibaum aufs Meer.

Tsunami Evacuation Beschilderung: Heute braucht man viel Spürsinn, um noch Reste und Markierungen der Katastrophe von 2004 auf den Straßen zu entdecken.

Belltower des Robinson Club Khao Lak: Der Tourismus blüht bei 28 bis 31 Grad. Heute gibt es doppelt so viele Hotelbetten wie vor dem Unglück. Jüngster Zugang ist ein deutscher Robinson Club.

Pak Weep Beach: Die Strände sind gefüllt mit Spezialitätenrestaurants, wie zum Beispiel dem Rim Lay Strandrestaurant.

Thailändische Restaurantfachfrau: Die Frühstückssuppe Guai Thiau wird im Robinson Club von Hotelfrühstücksdame Bling zubereitet. Wer mag, der kann sogar mitkochen.

Paddelbootausflug auf dem ''Little Amazonas'': Ruhig plätschern die Paddel unter riesigen Banyan-Bäumen mit gewaltigen Luftwurzeln.

Tempel Na Puang in Takuapa: Während der Paddelbootrückfahrt hält Teddy, der thailändisch-schwedische Guide, noch an je einem buddhistischen und chinesischen Tempel.

Mobile Garküche in Takuapa: Entlang der Küstenstraße locken weite Strände und kleine Straßendörfer, putzige Garküchen und Mopedvermieter.

Pak Weep Beach: Der weiße Sand ist so fein wie Puderzucker, das Meer leuchtet fast unwirklich blau.