Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Tipps und Tricks

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Plätzchensorten sollte man getrennt voneinander aufbewahren, damit die Aromen erhalten bleiben. Am besten benutzt man für jede Sorte eine eigene Dose.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Aus Mürbeteig ausgestochene Plätzchen sind ideal zum Verzieren. Beispiel: Engel, Tanne oder Stiefel.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Wenn Sie die Förmchen regelmäßig in Mehl eintauchen, lösen sich die Plätzchen beim Ausstechen besser.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Wer es eilig hat, verziert Plätzchen, indem er geschmolzene Kuvertüre darüber verteilt.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Erst mit Zuckerguss bestreichen, dann in die bunten Perlen tauchen – So werden Plätzchen zu kleinen Kunstwerken.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht zu heiß zu backen, um den Acrylamidgehalt zu verringern.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Schnell gebacken und hübsch verziert sind Monde mit Schokolade und Gewürzen als typische Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen: Der Teig muss gleichmäßig dick ausgerollt sein - sonst verbrennen manche der ausgestochenen Plätzchen später im Ofen, während andere noch nicht durch sind.