Fünf schöne Tagestouren in den bayerischen Alpen

1 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeVon Reichenbach benötigt man rund eine Stunde, um den Anstieg zur Gaisalpe zu bewältigen.

2 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeAuf der Alm kann man beim Wandern die ein oder andere Kuh entdecken.

3 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeDie Gaisalpe ist bis Ende Oktober geöffnet.

4 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeDie Hochrieshütte steht am höchsten Punkt des Hochries und bietet bei gutem Wetter einen einzigartigen Aussichtsplatz.

5 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeDie Kenzenhütte ist bei Wanderern und Radlern sehr beliebt.

6 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeMit der Brauneckbahn erreicht man eines der schönsten Wandergebiete Bayerns.

7 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeVom Latschenkopf aus hat man einen tollen Blick auf die Benediktenwand.

8 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeVon der Grünsteinhütte bietet sich ein herrliches Bergpanorama sowie ein Blick auf den Königssee.

9 von 9
Quelle: srt/Stefan HerbkeDie Tölzer Hütte am Brauneck wird gerne, auch wegen des freundlichen Wirts, für eine Rast genutzt.