Berghütten mit Wow-Faktor

1 von 8
Quelle: www.sucai.it/srtWer sich auf den Mont Blanc traut, dem geht es vor allem ums Bergsteigen. Die Gervasutti-Schutzhütte kann er auf der italienischen Seite des Berges bestaunen.

2 von 8
Quelle: Pascal Tournaire/srtDie Gouter-Hütte am Mont Blanc liegt auf 3835 Metern Höhe.

3 von 8
Quelle: Pascal Tournaire/srtDer Refuge du Goûter ist der höchstgelegene bewirtschaftete Stützpunkt zur Besteigung des Mont Blanc.

4 von 8
Quelle: Schlernhaus/srtDas Schlernhaus ist als Symbolberg und größte Schutzhütte Südtirols bekannt.

5 von 8
Quelle: vipasanaroy.com/srtBei der Hündeleskopfhütte im Allgäu handelt es sich um einen Familienbetrieb.

6 von 8
Quelle: www.appenzell.ch/srtDas preisgekrönte Berggasthaus Aescher liegt im Appenzeller Alpstein.

7 von 8
Quelle: Zöhrermedia/srtDie Tegernseer Hütte wird häufig als Adlernest bezeichnet.

8 von 8
Quelle: Zöhrermedia/srtDie Tegernseer Hütte zeigt bei Nacht ihre volle Pracht.