Die "Weißen Nächte" von St. Petersburg

1 von 8
Quelle: Imagebrocker/hollweck/imago-images-bilderDie Alexandersäule vor dem Winterpalast in St. Petersburg.

2 von 8
Quelle: Imagebroker/imago-images-bilderEiner der zahllosen Brunnen und die Große Kaskade in Schloss Peterhof.

3 von 8
Quelle: Robert Harding/imago-images-bilderDer Eingang zum Katharinenpalast in St. Petersburg.

4 von 8
Quelle: Imagebroker/imago-images-bilderDie Grabstätte von Peter dem Großen: Peter und Paul-Festung mit Kirche auf der Haseninsel.

5 von 8
Quelle: Imagebroker/imago-images-bilderDie Auferstehungskathedrale wird auch Bluterlöserkirche genannt. In Erinnerung an das Attentat auf Zar Alexander im März 1881.

6 von 8
Quelle: Imagebrocker/imago-images-bilderEin besonderes Highlight der "Weißen Nächte" ist der Einlauf der "Scharlachroten Segel“ aus Anlass des Schulabschlusses der St. Petersburger Schüler.

7 von 8
Quelle: Imagebroker/imago-images-bilderMit reich verzierten Säulen ausgestattete Metrostation in St. Petersburg.

8 von 8
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderWer gerne auf Shoppingtour geht, ist in St. Petersburg genau richtig, wie hier im Einkaufscenter "Passasch".