Tiere als Ökoingenieure

1 von 6
Quelle: Nicole Duplaix/IUCN/dpaSeeotter kontrollieren die Ausbreitung von anderen Meereslebewesen wie Seeigel, indem sie diese fressen.

2 von 6
Quelle: IUCN/dpaAls Aasfresser leisten Geier einen wichtigen Beitrag für die Natur.

3 von 6
Quelle: Axel Hochkirch/dpaAls Nahrungsquelle in der kargen Crau-Steppe ist sie essenziell für viele Vogelarten.

4 von 6
Quelle: Sue Mainka/IUCN/dpaDer Mist der Nashörner ist eine wichtige Nährstoffquelle für Insekten, Käfer und Vögel.

5 von 6
Quelle: Fazry Ismail/EPA/dpaIn freier Wildbahn sorgen Tiger dafür, dass sich Pflanzenfresser nicht zu stark vermehren.

6 von 6
Quelle: Daniel Reinhardt/dpaTapire sind wichtig für die Verbreitung von Samen, da diese in ihren Mägen besser gedeihen.