Deutsche Rechtschreibung: Das Deppenleerzeichen greift um sich

"Herren Schuhe": Der Bindestrich wird oft zugunsten eines Leerzeichens weggelassen.

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein, aufgenommen am 22.04.2017 in Kiel (Schleswig-Holstein). Die Verwendung des Bindestrichs in der Wahlbenachrichtung in leichter Sprache zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein sorgte für Diskussionen. Dabei wird der Bindestrich immer häufiger zum Opfer des sogenannten Deppenleerzeichens. (zu dpa «Die falsche Lücke - Das Deppenleerzeichen greift um sich» vom 04.05.2017)

ILLUSTRATION - Das Sandwich-Angebot eines Bistros steht am 03.05.2017 in Berlin auf einer Tafel. Der deutschen Rechtschreibung entsprechend, müsste es «Salami-Sandwich» und «Lombardia-Sandwich» heißen. Der Bindestrich wird immer wieder zu Gunsten eines Leerzeichens weggelassen. Diese Leerstelle wird auch «Deppenleerzeichen» genannt. (zu dpa «Die falsche Lücke - Das Deppenleerzeichen greift um sich» vom 04.05.2017)

Die Verwendung des Bindestrichs in der Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein sorgte für Diskussionen. Dabei wird der Bindestrich immer häufiger zum Opfer des sogenannten Deppenleerzeichens