Königliches Gemüse mal anders

1 von 6
Quelle: Rafael Pranschke/Edition Fackelträger/dpa-tmn-bilderThaispargel – wie hier zum Steinbutt – ist in der gehobenen Gastronomie beliebt und in der Verarbeitung unkompliziert.

2 von 6
Quelle: Rafael Pranschke/Edition Fackelträger/dpa-tmn-bilderSchmeckt und sieht gut aus: japanisches Tempura – im Teigmantel frittierte Spargelstangen.

3 von 6
Quelle: Rafael Pranschke/Edition Fackelträger/dpa-tmn-bilderKöstliche Kombination: Frischer Spargel als Pizzabelag.

4 von 6
Quelle: Karl Newedel/Bassermann Verlag/dpa-tmn-bilderKlassiker trifft Klassiker: In diese Semmelknödel sind Spargelstückchen eingearbeitet.

5 von 6
Quelle: Rafael Pranschke/Edition Fackelträger/dpa-tmn-bilderKochbuchautor Rafael Pranschke

6 von 6
Quelle: Karl Newedel/Bassermann Verlag/dpa-tmn-bilderKöstliche Alternative: Der Spargel wird zugedeckt bei 120 Grad im Ofen gegart – mit Holunderblüten und etwas Holunderblütensirup.