Kulturmetropole: Wird Lüttich das neue Paris?

Die Cité Miroir ist eine ehemalige Badeanstalt, die zu einem Kulturzentrum umfunktioniert wurde.

Das Museum La Boverie ist das jüngste kulturelle Schmuckstück in Lüttich.

Prachtvolle Exponate im Museum Grand Curtius zeugen von der reichen maasländischen Geschichte.

Der futuristische Bahnhof Liège-Guillemins wurde vom spanisch-schweizerischen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen – und ist ein Symbol für den kulturellen Aufschwung in Lüttich.

Das Grand Curtius liegt mitten in der Altstadt Lüttichs - dort sind die Sammlungen aus fünf Museen vereint, die Exponate widmen sich der massländischen Geschichte und Kultur.

Stadt am Wasser: Lüttich wird von der Maas durchflossen.

Beliebter Anlaufpunkt für Touristen in Lüttich: das Perron-Denkmal auf dem Place du March.

Die Königliche Oper der Wallonie in Lüttich wurde ebenfalls renoviert – für 27 Millionen Euro.

Altes Wahrzeichen Lüttichs: die Treppe Montagne de Buerenh – doch die Stadt hat heute viel mehr zu bieten.